
U23 des FCA verpatzt den Auftakt

Auch im zweiten Spiel bleibt der Regionalligist ohne Punkt. Trainer Steinberger sucht nach Gründen.
Zwei Spiele – kein Punkt. Für die zweite Mannschaft des FC Augsburg verlief der Saisonauftakt in der Regionalliga Bayern ganz und gar nicht nach Wunsch. Nach der 0:3-Heimpleite gegen den FC Bayern II unterlagen die Augsburger beim FC Pipinsried mit 1:3 und mussten mit leeren Händen die Heimfahrt antreten. Eine völlig unnötige Niederlage, denn beim Aufsteiger im Dachauer Hinterland war die U23 des Bundesligisten in einer kampfbetonten Partie über weite Strecken das bessere Team.
Gastgeber FC Pipinsried agiert effektiv
Kein Wunder, dass Trainer Sepp Steinberger nach der Partie richtig schäumte. „So ein Spiel darf man nicht verlieren, wir leisten uns zu viele einfache Fehler“, kritisierte der Augsburger Coach. 25 Minuten waren die Schwaben eindeutig der Chef im Ring, doch bei aller Dominanz, sie erspielten sich nur eine Möglichkeit. Nach einem Freistoß von Hendrik Hofgärtner kam Seonghoon Cheon sieben Meter vor dem Tor völlig frei zum Kopfball, brachte den Ball aber nicht im Pipinsrieder Kasten unter. Ihre erste Möglichkeit nutzten hingegen die Gastgeber durch Lucas Schraufstetter zum 1:0 (28). „Dann sind wir wieder auseinandergefallen“, erklärte Steinberger, denn die Hausherren gingen durch einen von Pablo Pigl (36.) verwandelten Foulelfmeter sogar mit 2:0 in Führung und hatten zudem noch Pech, das Nikola Jelisic kurz vor der Pause nur den Pfosten traf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.