
Fußwaschung als Zeichen des Dienens
Am Abend des Gründonnerstag beginnen in der katholischen Kirche die drei Heiligen Tage, die in der Auferstehungsfeier der Osternacht gipfeln. Davor steht der Karfreitag, der in strenger Enthaltsamkeit begangen wird, und der stille Karsamstag, an dem keine Messe gefeiert wird. Die Liturgie zu Ostern weist viele Besonderheiten auf, beispielsweise die Fußwaschung, die als Zeichen gegenseitigen Dienens an zwölf Männern vollzogen wird.
Im Dom zelebriert Bischof Walter Mixa am Gründonnerstag um 19 Uhr die Messe vom Letzten Abendmahl; der Domchor singt die Missa Cantabo Domino von L. G. da Viadana. Feierliche Abendmahlgottesdienste, denen sich oft Anbetungsstunden anschließen, beginnen um
18 Uhr in St. Moritz (Schola),
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.