
Gestraffte Verblendung und rockender Drachenkaiser
Stieg Larsson: Verblendung - Das Hörspiel. Roman, Hörbuch, Film - nun hat der WDR Verblendung - das Debüt von Stieg Larsson - zu einem düsteren, komplexen Hörspiel ausarbeiten lassen, in dem Anna Thalbach und Ulrich Matthes die Hauptrollen sprechen. Der Inhalt dürfte den meisten Krimilesern bekannt sein, wochenlang hielt sich das Buch auf der Bestsellerliste der Neuerscheinungen und steht noch immer auf Platz zwei der zurzeit meistverkauften Taschenbücher. An seinem 82. Geburtstag erhält Henrik Vanger, ein Industrieller, ein Geschenk: eine gepresste Blüte hinter Glas. Wie jedes Jahr, seit seine Nichte Harriet spurlos verschwand. Vanger engagiert den Journalisten Mikael Blomkvist, der, getarnt als Biograf, bald auf erste Spuren stößt, um den Fall nach Jahrzehnten zu lösen. Ihm hilft Lisbeth Salander, eine talentierte Hackerin.
Nun muss man eines kritisch bemerken: Erzählökonomie war für Larsson ein Fremdwort. Hätte er nicht jedem Gedanken eine Zeile gegeben, wäre das Buch mal eben 200 Seiten dünner ausgefallen. Aber jenseits der Geschwätzigkeit ist die Geschichte als solche richtig stark und bietet teils unfassbare Wendungen
Im Hörspiel wird viel von Larssons Geschwätzigkeit ausgeblendet, die Geschichte fokussiert sich auf das Wesentliche, auch das ellenlange Nachspiel des Romans wird angenehm gestrafft. Ein Hörspiel, das die Geschichte ehrt! (Sprecher U. Matthes, S. Groth, A. Thalbach, F. v. Manteuffel, Corinna Kirchhoff, 1 CD, 12,97 Euro)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.