
Herausragende Ingenieurin

Sie ist eine der besten Ingenieurstudentinnen in Bayern: Stephanie Reinhardt von der Hochschule Augsburg hat eine herausragende Abschlussarbeit im Studiengang Bauingenieurwesen geschrieben. Dafür kann sie nun einen Preis von Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch in Empfang nehmen. Am 23. September ist Preisverleihung.
Die gebürtige Aichacherin hat sich intensiv mit Beton- und Stahlbetonbau beschäftigt. In ihrer Diplomarbeit geht es um die "Ableitung eines Bemessungsmodells für Verankerungen mit numerischen Verfahren". Hintergrund war eine Anfrage eines Schalungsherstellers. Die Firma wollte ein Bemessungsprogramm für die Verankerung ihres Stützbocks - das ist eine Stahlkonstruktion, mit der man beim Betonieren die Schalung abstützen kann. Reinhardts Aufgabe war es - vereinfacht gesagt - herauszufinden, wie tief der Stützbockanker eingebunden werden muss, und zwar abhängig von der Festigkeit des Betons, der auftretenden Zugkraft und des verwendeten Ankersystems.
Reinhardt bekommt für ihre Arbeit einen Preis, der Leistungen speziell von Studentinnen der Ingenieurwissenschaften würdigt. Das Preisgeld beträgt 2000 Euro. Laut Heubisch soll die Auszeichnung junge Frauen ermutigen, sich für ein solches Studium zu entscheiden. Insgesamt werden heuer fünf junge Ingenieurinnen prämiert. Auch einen Job hat Stephanie Reinhardt schon - bei einem Büro für Tragwerksplanung in München. (eva)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.