
Manroland: Die Ersten haben schon wieder einen Arbeitsplatz

Für 741 Mitarbeiter von Manroland war der 23. Januar ein schwarzer Tag - sie verloren ihren Arbeitsplatz. Einige von ihnen haben aber inzwischen schon eine gute Nachricht erhalten.
Die Stellwände in den Räumen der Projekt- und Trainingsgesellschaft PTG hängen voll. 300 Jobangebote dürften es sein, schätzt Peter Schuster. Er ist der Projektleiter der Transfergesellschaft, die die ehemaligen Manroland-Mitarbeiter in sechs Monaten wieder in Arbeit vermitteln soll. Einen Monat nach Bekanntgabe der Kündigung läuft die Arbeit der Transfergesellschaft nun auf Hochtouren.
Es war Montag, der 23. Januar, als 741 Beschäftigte des Druckmaschinenherstellers erfahren haben, dass der neue Eigentümer, die Lübecker Possehl-Gruppe, nach der Insolvenz ohne sie plant. Ein schwarzer Tag für die betroffenen Menschen und die ganze Region. 715 von ihnen haben das Angebot zum Wechsel in die Transfergesellschaft angenommen. Einen Monat später gibt es bereits erste Erfolgsmeldungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.