
Internet verdrängt Uni-Buchladen

Geschäft schließt nach über 20 Jahren
Vorlesungsskripte, die im Internet stehen und Bücherlisten ersetzt haben, und der Online-Versandhandel haben Gerda Krauss in den letzten Jahren zu schaffen gemacht. Das Geschäft lief nicht mehr. Jetzt hat sie den Schlussstrich gezogen und ihren Uni-Buchladen an der Tramhaltestelle Universität, in der Salomon-Idler-Straße, aufgegeben. Ende Februar ist ihr Geschäft „Mephisto“ zu – nach über 20 Jahren.
Ihr Sortiment in dem Laden war vor allem auf Studenten gemünzt, mit Fachliteratur zu Mathematik, Wirtschaft, Jura, aber auch Sprache und Literatur. „Was für andere Buchläden das Weihnachtsgeschäft ist, war für mich der Beginn eines Semesters, wenn die Buchlisten für die Kurse standen.“ Durch die Umstellungen des Studiums von Buchlisten auf Skripte, die online zur Verfügung gestellt werden, sei dieser wichtige Bereich weggebrochen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.