
Dieser Wissenschaftler hat das Bild Schwabens geprägt

Der Historiker Rolf Kießling hat mit seiner Forschung Marksteine gesetzt: Niemand kennt zum Beispiel die Geschichte der St.-Anna-Kirche so gut wie er. Ihm wurde nun die Ehre zuteil, dort seinen 75. Geburtstag feiern zu können
Eine Geburtstagsfeier in der Kirche, ohne selbst Pfarrer zu sein – das ist eine besondere Ehre. Dem Augsburger Historiker Prof. Rolf Kießling wurde sie zum 75. in St. Anna zuteil. Denn „keiner kennt St. Anna so gut wie Sie“, erklärte Stadtdekanin Susanne Kasch und dankte zugleich für das Standardwerk über die evangelische Hauptkirche und ihre Geschichte, das Kießling zum Abschluss der Generalsanierung vor drei Jahren vorgelegt hat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.