
Kammern planen Hochschule für Wirtschaft
Wo die Zukunft der Wirtschaftsregion Augsburg liegt, daran ließen die Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK), Andreas Kopton, und der Handwerkskammer (Hwk), Jürgen Schmid, keinen Zweifel: in den neuen Verbundstoffen, im schwarzen Gold (Karbon).
In höchsten Tönen lobten die beiden Kammer-Chefs die Möglichkeiten der Anwendung der leichten, aber extrem belastbaren Karbonfasern. Nicht nur die Raum- und Luftfahrtindustrie setzt auf das Zukunftsmaterial, sondern auch der gesamte Maschinenbau könne davon profitieren.
Sogar für neue Kniescheiben wird der Stoff verwendet. Und was alles mit dem Zauberstoff möglich ist, können zukünftig vielleicht Meister, Ingenieure und qualifizierter Nachwuchs aus Industrie und Handwerk auf der geplanten "Hochschule der Wirtschaft" lernen. Das Gemeinschaftsprojekt der Kammern soll auch ein Beitrag zum Innovationspark sein, betonte Kopton.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.