
Keine Kohle ohne Kohle

Buchcover werden selten gewürdigt, dabei zerbricht man sich die Köpfe über ihre Gestaltung. Buchcover entscheiden über Verkaufszahlen. Frank Goosen kann sich über Verkaufszahlen und Gestaltung seiner Bücher nicht beschweren. Schon das Design von "Liegen lernen", seinem Romandebüt, traf vor zehn Jahren ins Schwarze. Die Geschichte drehte sich wie die gezeigte Platte (auf einem nicht gezeigten Plattenteller) ums Erwachsenwerden in den 80ern.
Frank Goosens aktueller Bestseller heißt "Radio Heimat" - und das Cover ziert ein altes Röhrenradio vor grob gemusterter Tapete. An dessen Knöpfen scheint Goosen gedreht zu haben, und was er hörte und niederschrieb, sind Geschichten aus seiner Vergangenheit, "Geschichten von zuhause".
Zuhause, das ist das Ruhrgebiet mit seinen Schrebergärten, Seltersbuden und Partykellern. Zuhause ist, wo Omma und Oppa Klein Frank Graupensuppe mit Mettwurst oder Stielmus auftischen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.