
Der geliehene Großvater


Ulf hat einen tollen Opa, sein Freund Berra aber nicht. Also suchen sie im Altenheim nach Ersatz. Theater Augsburg spielt „Kannst du pfeifen, Johanna?“ für junge Zuhörer
„Kannst du pfeifen, Johanna?“ ist ein Schlager aus den 1920er Jahren, den die Comedian Harmonists schon im Repertoire hatten und bei dem ältere Semester an die pfeifende Schauspielerin Ilse Werner denken. Kinder verbinden mit dieser Frage das gleichnamige Buch des schwedischen Autors Ulf Stark, in dem es um zwei Jungs und einen geliehenen Großvater geht. Der Komponist Alexander Stessin machte aus dem Stoff eine Oper für Kinder ab acht Jahren. Mit seinen Kompositionen für sechs Instrumente untermalt er darin die Handlung atmosphärisch und setzt den Gegensatz der Generationen in den Arien mit Bläsern und Streichern akustisch um.
Die Kinderoper hatte gestern im Foyer des Theaters Augsburg Premiere. Gespielt werden soll sie aber nicht nur dort, denn als mobile Produktion kann sie auch von Schulen gebucht werden. Das stellt unter anderem besondere Anforderungen an ein transportables Bühnenbild, die Isabelle Kittnar glänzend gelöst hat. Auf einer zweigeteilten Drehbühne, die von den Darstellern bewegt wird, stellt sie den Kontrast zwischen der Kinderwelt der Buben und dem Altenheim des Großvaters in der Farbigkeit dar und sie nimmt dabei den Ursprung des Stoffes, das illustrierte Kinderbuch, durch die gemalten Kulissen auf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.