
Baumfällung: Sicherheitsdienst darf nicht die Polizei ersetzen

Die Proteste gegen die Fällungen im Herrenbach verliefen weit gehend friedlich. Doch nun steht eine Frau vor Gericht. Zu Unrecht?
Es waren viele Emotionen im Spiel, als im vergangenen Jahr die Bäume am Herrenbach fielen. Baumschützer wollten die groß angelegte Fällaktion nicht hinnehmen. Die Verantwortlichen der Stadt hingegen wollten, dass die Aktion schnell und ohne Störungen über die Bühne geht. Sie argumentierten dabei auch mit der Gefahr, die bei einem Sturm drohe: Bäume könnten umfallen und mit ihren Wurzeln die Kanalwände beschädigen. Der Protest blieb friedlich. Nur ein Vorfall stach heraus: Eine Demonstrantin, so hieß es von der Polizei, soll einen Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes mit Pfefferspray attackiert haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.