
Nach Corona: Zwei Wochen Sommerschule ist für viele Schüler zu wenig

Plus Es wird Monate dauern, bis bei Augsburgs Schülern der Stoff aufgeholt ist. Deshalb sollten diejenigen, die es brauchen, auch nach den Sommerferien zusätzliche Unterstützung erhalten.
Wundern braucht sich niemand: Aufgrund der Corona-Pandemie sind einige Schüler auf der Strecke geblieben. Die Wechsel von Präsenz- auf Distanzunterricht, das Lernen unter vollkommen anderen Voraussetzungen, fehlende Ausstattung, technische Probleme und womöglich auch noch mangelnde Unterstützung im Elternhaus haben dazu geführt, dass auch viele Augsburger Schüler mit dem Lehrstoff hinterherhinken. Das ist bitter. Auch wenn sich derzeit aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte Maßnahmen lockern und Normalität einstellt, werden die Lücken, die Corona in den Wissenstands vieler Schüler gerissen hat, so schnell nicht geschlossen werden können.
Schüler in Augsburg sollten mehr Unterstützung erhalten
Es ist gut, dass eine Reihe von Fördermaßnahmen initiiert werden, um Schülern zu helfen. Doch mit zwei Wochen zusätzlichen Unterricht in den Ferien, wie der Freistaat in seinem Programm "Gemeinsam Brücken bauen" aufgelegt hat, wird es in vielen Fällen nicht getan sein. Es wird Monate dauern, bis der Stoff aufgeholt ist. Deshalb sollten Schüler, die es brauchen, auch nach den Sommerferien zusätzliche Unterstützung erhalten - so lange es eben nötig ist. Neben Förderung braucht es aber auch Routine. Es bleibt zu hoffen, dass die oft genannte vierte Welle nicht eintritt und sich wieder ein möglichst normaler Schulalltag einstellen kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.