
Bis zu 4000 Arbeitsplätze könnten bis 2023 in Augsburg wegbrechen. Für viele Menschen bedeutet das einen gewaltigen Einschnitt. Doch es gibt auch positive Entwicklungen.
Es lässt einen nicht kalt, wenn man hört, wie viele namhafte Unternehmen zuletzt eine Standortschließung oder einen Stellenabbau in großem Stil angekündigt haben – und für wie viele Menschen das einen gewaltigen Einschnitt in ihrem Leben bedeutet. Auch Wirtschaftsvertreter sehen die Entwicklung mit einer gewissen Sorge, waren es doch genau diese Unternehmen, die bislang Ankerpunkt der Beschäftigung für Menschen mit unterschiedlichen Grundqualifikationen waren.
Den Ursachen für diese Entwicklungen auf den Grund zu gehen und geeignete Maßnahmen zum Gegensteuern zu suchen, ist daher wichtig und nötig. Aber auch, die Nachrichten in ein großes Ganzes einzuordnen, muss sein. Denn neben Ledvance, Fujitsu, Premium Aerotec und MT Aerospace gibt es in Augsburg noch viele andere Unternehmen, die auch in wirtschaftlich schwieriger werdenden Zeiten erfolgreich arbeiten und weiter Personal aufbauen oder zumindest am Bestand festhalten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.