
"Stellplatz-Miete" für Studenten: Das sieht nach Abzocke aus

Viele Studenten haben auf dem Wohnungsmarkt noch keine Erfahrung. Das macht es manchen Vermietern leicht, ihnen Zusatzkosten unterzujubeln.
Wenn junge Leute ein Studium beginnen, ziehen sie meistens zum ersten Mal bei den Eltern aus und in eine eigene Bleibe. Auf dem Mietwohnungsmarkt haben viele noch keine Erfahrung. Das macht es schwarzen Schafen unter Vermietern leicht, Studenten schnell mal Zusatzkosten unterzujubeln, um die Einnahmen aus der Immobilie zu steigern. Noch einfacher ist es bei ausländischen Studierenden, die sich mit den üblichen Spielregeln auf dem deutschen Mietmarkt nicht auskennen.
Der aktuelle Fall im Studentenwohnheim Silbermannpark sieht jedenfalls stark nach einer solchen Abzocke aus. Folgt man den Argumenten des Mietervereins, ist die dort erhobene „anteilige Stellplatzgemeinschaftsmiete für Kfz und Fahrräder“ in Augsburg offenbar nicht üblich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.