
Wie der türkische Wahlkampf mitten in Augsburg landet

Der erbittert geführte Wahlkampf in der Türkei heizt die Stimmung auch unter der türkischstämmigen Bevölkerung in Augsburg an.
Von Alfred SchmidtDer erbittert geführte Wahlkampf in der Türkei heizt die Stimmung auch unter der türkischstämmigen Bevölkerung in Augsburg an. Die Demonstration von streng nationalistisch gesinnten Teilnehmern führte dies am Samstag auf dem Rathausplatz deutlich vor Augen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Was sollte uns zu denken geben ? Das die Türkei immer noch von einem Groß-Osmanischen Reich träumt und jetzt die Gelegenheit dazu besteht einige Bereiche sich wieder einzuverleiben.Die Türkischen Politiker sind immer noch der Meinung das sie inder Region entscheiden wo es hingeht lange genug haben sie sich des IS bedient um die Region zu destabilisieren .Immer wieder kuscheln Deutsche Politiker inklusive Militärunterstützung selbst die USA eigentlich dem Antisemit Erdogan abgeneigt gibt ihm immer wieder das Gefühl das er gebraucht wird. Da lässt er und seine Nationalistischen Kumpane sich natürlich nicht lange bitten.Zündler wie die Türkei aus der Nato ausschließen den die Türkische Armee braucht niemand den deren Kampfmoralist ist genauso schlecht wie im Irak oder Afghanistan.Und bitte nicht immer Begriffe wie Demokratie im Zusammenhang mit der Türkei bemühen.Der Begriff ist in der Türkei ein Schimpfwort für degenerierte und ehrlose Westler.