
Parteien und Themen: Der Countdown für die Wahl in Augsburg läuft

Plus Welche Partei steht in Augsburg für welche Themen? Das und die Frage nach der Regierungskoalition beschäftigen Parteien und Bürger.

Der Countdown für die Kommunalwahl 2020 läuft: In acht Wochen werden die Augsburger bestimmen, wer die Stadt in den kommenden sechs Jahren regieren wird. Mit 15 Parteien und Gruppierungen ist der Andrang auf den Sprung in den Stadtrat so groß wie nie, erstmals stehen sich im Rennen um den OB-Sessel mit Eva Weber (CSU) und Martina Wild (Grüne) zwei Frauen auf aussichtsreichen Plätzen gegenüber, und zum ersten Mal seit 18 Jahren ist kein Amtsinhaber unter den Oberbürgermeister-Kandidaten.
Acht Wochen vor der Kommunalwahl nehmen wir eine vergleichende Standortbestimmung vor, welche Parteien auf welche Themen setzen, wie sich bundesweite Trends auf das Abschneiden der Rathausfraktionen auswirken könnten und – noch reichlich spekulativ – wer mit wem nach der Wahl ein Bündnis bilden könnte. In den kommenden Wochen wird sich unsere Zeitung intensiv mit einzelnen Themen – etwa Wohnen, Mobilität oder Umwelt – und den Parteipositionen dazu befassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Die Plakatflut an den Straßen nervt, vor allem die großen Plakate einer konservativen Partei. Gerade im Zuge des Klimaschutzes ist das schon fast pervers und löst bei mir als Fahrradfahrer fast einen Brechreiz aus. Fahrradstadt 2020...