
Zwischen zwei feindlichen Reichen
Der schwäbische Oratorienchor führt Händels „Belshazzar“-Oratorium auf
Georg Friedrich Händels Genie zeigt europäische Größe. Er komponierte in London sowohl italienische Opern als auch englische Oratorien. Beeindruckt und geprägt von der Weltoffenheit englischer Aufklärer, vermischen sich in seinen Oratorien weltanschauliche mit religiösen Inhalten. Die Zielgruppe für diese Kompositionen war so weit wie nur möglich gefasst. Volksnah und christlich ausgestaltet, sollten sich von den Oratorien alle angesprochen fühlen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.