
Bayerisches Craft-Bier


Riegele braut mit US-Milliardär Ken Grossman
Unter Bierliebhabern in den USA ist Ken Grossman eine Legende. Der 61-Jährige aus Chico in Kalifornien hat sich vom Hausbrauer zu einem der bekanntesten Craftbier-Brauer des Landes hochgearbeitet – und ist dabei zum Milliardär geworden. Seine „Sierra Nevada Brewing Company“ hat international unzählige Bier-Awards gewonnen – alleine das Pale Ale des Hauses holte mehrfach den „World-Beer-Cup“ nach Hause. Die Biere mit den markant gelb-grünen Etiketten sind nahezu auf dem ganzen nordamerikanischen Kontinent verfügbar und tauchen sogar in amerikanischen Fernsehserien auf. Mittlerweile ist Kens Sohn Brian mit ins Geschäft eingestiegen und braut an der Seite seines Vaters.
Auf der Suche nach einem Partner in Deutschland hat sich Sierra Nevada mit dem Augsburger Brauhaus Riegele für eine „Kollaboration“ zusammengetan. Dabei setzen sich Brauer zusammen, tauschen Wissen und Rezepte aus und entwickeln gemeinsam ein Bier. Schon im vergangenen Jahr ist das Riegele-Brauteam um Braumeister Frank Müller und Chef Sebastian Priller-Riegele nach Kalifornien gereist, um mit Ken und Brian Grossman zu brauen. Herausgekommen ist ein „Oktoberfest-Beer“, das es allerdings nur auf dem nordamerikanischen Markt zu kaufen gibt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.