
Hansi Ruile hat Augsburg verändert

Hansi Ruile verlässt die Kresslesmühle und hinterlässt in Augsburg eine unverwechselbaren Handschrift.
Seine Stimme wird fehlen. Denn Hansi Ruile geht. Die Kresslesmühle ohne ihn? Man will es sich nicht vorstellen. „Ich werde loslassen“, kündigt der 63-jährige Kulturmacher einen konsequenten Abgang an. Der künstlerische Leiter der Kultur- und Begegnungsstätte will nicht zu denen gehören, „die meinen, ohne sie geht es nicht“. Am 1. Januar ist der Mann, von dem man mit Fug und Recht sagen kann, dass er Augsburg in 35 Jahren ein Stück weit verändert hat, offiziell im Ruhestand.
La Piazza, die Kabaretthauptstadt Augsburg, das Festival der 1000 Töne, die Interkulturelle Akademie: Ohne Hansi Ruile hätte es dies alles nicht gegeben. Die eine oder andere Künstlerkarriere vielleicht auch nicht. Comedy-Künstler Michael Mittermeier sieht in Ruile einen Entdecker und frühen Förderer. Auch der türkische Kabarettist Django Asül zählt zu den Künstlern, die den Augsburger Kulturmanager mit ihrem Werdegang eng verbinden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.