
100 Jahre Flugzeugbau in Augsburg

1916/17 wurden Werkshallen errichtet, am 1. Juli 1917 startete die erste darin gebaute Maschine
Ab etwa 1908 zeichnete sich ab, dass die Zukunft in der Luft dem Flugzeug gehört. Das war dem Augsburger Ballon- und Luftschiffbauer August Riedinger ebenso klar wie seinem zeitweiligen Geschäftspartner Edmund Rumpler. Dieser baute ab 1910 in Berlin-Johannisthal Flugzeuge. Die Kontakte zwischen Riedinger und Rumpler trugen dazu bei, dass sich mitten im Ersten Weltkrieg die „Bayerischen Rumpler-Werke AG“ in Augsburg ansiedelten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.