
Sülze und Essiggurken für Gäste aus Kenia

Sieben afrikanische Schüler sind in der Stadt – und testen auch die typische Brotzeit.
Sieben afrikanische Schüler und eine Lehrerin probieren derzeit in Augsburg Brotzeit mit Sülze und Essiggurke, erleben Gedränge in der Straßenbahn und drücken die Schulbank. Das Maria-Ward-Gymnasium hat knapp zwei Wochen Besuch aus Kenia. Die Initiative „Pro Kapsogo“ von Klaus Schwenk, Betreiber der Zoogaststätte, und Joshua Kandie aus Kenia ermöglichen das Projekt.
Die Jugendlichen – sechs Mädchen und ein Junge zwischen 16 und 18 Jahren – kommen aus dem Nordwesten von Kenia und sind zum ersten Mal in Deutschland. In ihrer Heimat lernen sie Deutsch. „Ziel ist, dass sie neben der Sprache auch deutsche Kultur und Lebensgewohnheiten erleben“, sagt Klaus Schwenk. Noch bis 14. Oktober sind sie zu Gast und unternehmen auch Ausflüge in die Region, gehen aus. Schülerinnen aus dem Maria-Ward-Gymnasium kümmern sich als Patinnen um sie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.