
Firmengeschichte kann Gold wert sein

Rudolf Diesel ist längst tot, doch für MAN macht er noch immer Werbung.
Rudolf Diesel ist längst tot. Doch auch viele Jahre nach seinem Ableben hilft er Unternehmen wie MAN dabei, sich am Markt erfolgreich zu positionieren. Wie das geht? Das weiß Tanja Auernhamer vom in Augsburg ansässigen Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik). Sie sagt: Unternehmen müssen sich zwar mit Leistung im Markt durchsetzen. Doch das allein sei längst nicht mehr genug. Wer wirklich erfolgreich sein will, braucht ein gutes Marketing. Und da kommt Rudolf Diesel mit seiner Erfindung ins Spiel. Denn Produkte sind austauschbar, Geschichte nicht.
Hier setzen deshalb Unternehmen wie MAN an. Trotz oder gerade wegen des Diesel-Skandals nutzt die Firma für verschiedene Kampagnen Rudolf Diesel zu Werbezwecken. Man sei „Heimat des Diesels“ und will damit zeigen, dass kein Unternehmen der Welt mehr Erfahrung im Umgang mit dieser Technologie hat als MAN und man demzufolge für Zuverlässigkeit und Know-how auf diesem Gebiet steht. „Bei einer solchen Kampagne geht es darum, wie man die Geschichte mit aktuellen Herausforderungen verbindet und aus dem Stolz der Vergangenheit Schwung für die Zukunft generiert“, erklärt Jan Dietrich Müller, Leiter der Kommunikationsabteilung MAN Diesel&Turbo.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.