
App verbindet Arzt und Patient rund um die Uhr

Der Elektrotechnik-Ingenieur aus Langerringen, Bernhard Ammann, will mit der App die Betreuung chronisch kranker Menschen verbessern. In den USA hat die App Begeisterung ausgelöst.
Als er die Reaktionen der Mediziner in den USA erlebte, wusste Bernhard Ammann: „Wir liegen richtig.“ Der 58-jährige Elektrotechnik-Ingenieur aus Langerringen im Kreis Augsburg präsentierte auf einem großen Ärztekongress in Washington eine App, die in den Vereinigten Staaten einschlug: „Die erste mobile Arzt-Patienten-App mit Alarmfunktion.“ Die Erfindung Made in Augsburg trägt den Namen „SymCollect-App“. Sie soll Fachärzte rund um die Uhr online unterstützen, die chronisch kranke und langzeiterkrankte Patienten betreuen.
Borreliose-Experte Dr. Carsten Nicolaus begleitet bereits 150 Patienten mit der App
Ammann sagt, er hätte es nicht für möglich gehalten, mit dieser internetgestützten Anwendung weltweit der Erste zu sein. Er ist es. Mit einem deutschen Team aus Ärzten und IT-Experten stellte er sein Produkt in der US-Hauptstadt vor. Das Interesse war so groß, dass er ein Patent für den US-Markt beantragte. Als Partner des Pilotprojektes hatte Ammann die BCA-Klinik in Augsburg gewonnen. Die Privatklinik wird von Borreliose-Patienten aus der ganzen Welt aufgesucht. Borreliose-Experte Dr. Carsten Nicolaus begleitet bereits 150 Patienten mit der App. Er glaubt: „Diese App wird Maßstäbe setzen für die zukünftige Betreuung chronisch und Langzeiterkrankter – nicht nur im Borreliosebereich.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.