
Mit Karacho in Hartz IV
Über einen überall plakatierten Slogan wie "Augsburg lebe mich" kann Klaus J. Wengenmayr nicht mal mehr lächeln. "Ich bin einfach nur noch verzweifelt und steuere mit Karacho auf Harz IV zu", sagt der Wirt von Brechts Bistro, über dem die vom Gericht angeordnete Schließung am 31. März wie ein Damoklesschwert hängt. Alle Anstrengungen, Politiker für seine Anliegen nachhaltig zu interessieren, scheinen gescheitert. Juristisch ist die Sache klar. Wie mehrfach berichtet, hatte der in München lebende Besitzer des Nachbarhauses Ende November gegen die Genehmigung geklagt, dass mit Brechts Bistro neben der Papiermanufaktur ein Lokal betrieben wird. Die Klage richtete sich gegen die Stadt, da diese vor gut zwei Jahren die Genehmigung erteilt hatte. Sie verlor vor Gericht. Der Jurist im Baureferat, Mark Dominik Hoppe, konnte nur noch eine Duldung des Bistros bis 31. März "herausschlagen".
Klaus J. Wengenmayr, der zur Verhandlung ohne juristischen Beistand gekommen war, machte als "Beigeladener" dort einen folgenschweren Fehler, als er das Urteil sofort akzeptierte. Heute kann er das nicht mehr verstehen. "Ich war total konfus, außerdem hat mir Dr. Hoppe empfohlen, zuzustimmen." Dieser widerspricht. "Ich habe ihm gesagt, dass ich nicht sein Anwalt bin." Allerdings habe Wengenmayr ihm den Aufschub bis Ende März zu verdanken. Trösten kann das den Wirt und Papierschöpfer nicht. Inzwischen hat er sich zwar einen Anwalt genommen, doch am Urteil des Gerichts kann auch dieser nicht rütteln.
Kneipenstopp-Erlass
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.