Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Mond und Eierschale

27.03.2010

Mond und Eierschale

Arno Schmidt: Verschobene Kontintente. Arno Schmidt war ein Meister der Worte. Wie er den Alltag beobachtete, ihn ungeschönt in Sprache übersetzte und ihm dabei eine metaphorische Dimension einhauchte, ist beispiellos. Leider ist Schmidt zeitlebens ein Schriftsteller für die Wenigen geblieben. Die allerdings halten ihm lebenslang die Treue. Die Allertreuesten, Joachim Kersten, Bernd Rauschenbach und Jan-Philipp Reemtsma (Vorstand der Arno-Schmidt-Stiftung), haben 29 Kurzgeschichten Schmidts auf 4 CDs eingelesen, die auch Schmidt-Einsteigern den Reiz dieses Autors vermitteln. Engagiert, aber nicht übertrieben, routiniert, aber mit dem nötigen Feuer tragen sie Geschichten vor, die Schmidt in den 50er Jahren größtenteils für Zeitungen geschrieben hat. Kurze, eingängige Texte, die spätestens beim Vergleich des sinkendes Mondes mit einer Eierschale, einem Baseball aus Ziegenleder, einer Aspirintablette einen in den Arno-Schmidt-Bann versetzen.(Gelesen von Joachim Kersten, Bernd Rauschenbach, Jan-Philipp Reemtsma, Hoffmann und Campe, 4 CDs, 275 Min., 29,99 Euro)

Hermann Broch: Die Schlafwandler. Mit einer groß angelegten Hörspielproduktion rufen Bayerischer und Hessischer Rundfunk Hermann Brochs Romantrilogie "Die Schlafwandler" von 1930/31 in Erinnerung. Die radiophone Umsetzung von Klaus Buhlert (Regie) und Herbert Kapfert (Dramaturgie) ist kongenial an die gesteigerte Dramaturgie des Romans angepasst. Während im ersten Teil "Pasenow oder die Romantik" mit seinem auf die schöne Uniform bedachten preussischen Offiziershelden man nicht einmal den Sprecheratem hört, so klar ist hier der literarische Kammerton getroffen, wird im zweiten Teil "Esch oder die Anarchie" die dramaturgische Spannung durch komplexere Dialoge und hörspieltypische Kullissen gesteigert. Den Buchhalter Esch treibt die Libido in die Betten vieler Frauen zwischen Köln und Mannheim. Seine kleinbürgerliche Suche nach einer wahren Ordnung allerdings zur Idee, dass ein gewisser Industrieller Bertrand die Schuld am "großen Buchungsfehler im System" trägt. Im dritten Teil "Hugenau oder die Sachlichkeit" werden die Erzählstränge verbunden und Buhlert erreicht mit einem wahren Staraufgebot von Sprechern das Maximum der Möglichkeiten. (Regie: Klaus Buhlert. Sprecher: H. Zischler, W. Wölbern, M. Zapatka, J. Hentsch, L. Deschauer und andere. Der Hörverlag, Laufzeit 615 Minuten., 49,95 Euro)

Thomas Bernhard, Siegfried Unseld: Briefwechsel. Ein Briefwechsel, gesprochen? Das klingt unsinnig. "Blödsinnig" hätte Thomas Bernhard vielleicht gesagt, ist aber das genaue Gegenteil: phänomenal gut! Die Korrespondenz zwischen dem Schriftsteller und dem Verleger Siegfried Unseld ist großes, mitreißendes Theater mit einem wiederkehrenden Thema: mehr Geld. Für ihre Sprechleistung haben Peter Simonischek und Gert Voss den Deutschen Hörbuchpreis 2010 erhalten. Applaus! (Gelesen von Gert Voss und Peter Simonischek, Der Hörverlag, 3 CDs, 240 Min.,18 Euro) rim/zäh/stw

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.