
Münchner Kirche beschmiert: War es derselbe Täter wie in Augsburg?

Die Polizei hat in München einen Mann festgenommen, der arabische Schriftzeichen an eine Kirchentür geschmiert hatte. Womöglich handelt es sich um denselben Täter wie in Augsburg.
Die Ähnlichkeiten der Fälle sind frappierend: Ein 30-jähriger Mann hat am Donnerstagnachmittag der Polizei zufolge arabische Schriftzeichen an die Tür einer Münchner Kirche gesprüht. Passanten beobachteten den Jordanier bei der Tat und informierten eine Polizeistreife. An die Türe hatte der Mann "Gott ist groß" geschrieben. Dieselben Schriftzeichen wie auf den Türen der Augsburger Kirchen. In der Nacht zum Donnerstag hatte dort unbekannter Täter die Portale des Doms, der Ulrichskirche und von Sankt Moritz beschmiert. Ein Zeuge will am Donnerstag in der Nähe des Doms zwei dunkel gekleidete Männer gesehen haben. Die Beschreibung deckt sich mit der des Münchner Täters.
Die Polizei sucht nach Übereinstimmungen
War also einer der beiden auch in München unterwegs? Die Polizei in beiden Städten will das noch nicht bestätigen. Man prüfe den Fall und suche nach übereinstimmenden Spuren, heißt es aus München.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.