
"Mutscheine" sind bei ASPoni Eis wert

Hammerschmiede Zirkus hat einen ganz besonderen Reiz. Wie Inge Deutsch und Ruth Knöpfle vom Abenteuerspielplatz in der Hammerschmiede feststellen, gilt das "besonders für Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren". Die dritte Ferienwoche schon haben die Workshops im Einradfahren, in Clownerie, Zauberei oder Tanz regen Zulauf. Und trotz teilweise schlechten Wetters sei das Gelände immer voll gewesen.
Jeder Tag ende mit einer "tollen" Zirkusvorstellung, bei der die Kinder ihren Kameraden, Eltern, Großeltern und anderen Besuchern ihre über den Tag erarbeiteten Künste präsentierten, schwärmt Verwaltungschefin Inge Deutsch. Wurden die jungen Darsteller anfangs noch mit "Mutscheinen" zum Mitmachen animiert und sollten sich mit der Aussicht auf ein Eis umso lieber selbst darstellen, war das schon bald nicht mehr nötig. Die Vorstellung am späten Nachmittag "wird langsam etwas lang", pflichtet Ruth Knöpfle, zuständig für den pädagogischen Betrieb, ihrer Kollegin bei.
Mädchen und Buben verinnerlichen ihr Lied
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.