
Stadt darf Kredit für Bäder-Sanierung aufnehmen

16 Millionen Euro will sich die Stadt die Sanierung der Bäder kosten lassen, bis zu fünf Millionen Euro Förderung sind dafür möglich. Der Rest muss über Kredite finanziert werden.
16 Millionen Euro will sich die Stadt die Sanierung der Bäder kosten lassen, bis zu fünf Millionen Euro Förderung sind dafür möglich. Der Rest muss über Kredite finanziert werden. Damit nimmt die Stadt neue Schulden auf, was sie (mit Ausnahme der Kongresshalle) seit Jahren nicht mehr durfte.
Die Regierung von Schwaben hat signalisiert, dass sie einer Neuverschuldung zustimmen würde. In spätestens 15 Jahren soll sich die Investition gerechnet haben. Wegen ihrer schlechten Dämmung sind die Bäder Energieschleudern. Die Anträge muss die Stadt bis September abgeben, Anfang 2011 könnte die Regierung grünes Licht geben. Die Stadt will einen Stufenplan erstellen, welche Bäder wann drankommen. Im Stadtbad könnte bereits heuer die Dampfsauna repariert werden, heißt es.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.