
Erste Reaktionen: Auf Eva Weber warten viele Herausforderungen

Plus Eva Weber hat die Stichwahl gewonnen. Es ist ein historischer Moment für Augsburg. In ersten Reaktionen wird deutlich, vor welchen Herausforderungen die künftige Regierung steht.

Es war um 19.23 Uhr, als das erste Zwischenergebnis auf der städtischen Internetseite erkennen ließ, was rund 80 Minuten später offiziell bestätigt wurde: Augsburg wird erstmals von einer Frau regiert. Eva Weber (CSU) ist neue Oberbürgermeisterin. Sie löst im Mai Rathauschef Kurt Gribl (CSU) ab, der nach zwei Amtsperioden nicht mehr zur Wahl angetreten war.
Eva Weber gewinnt in Augsburg Stichwahl gegen Dirk Wurm
Finanz- und Wirtschaftsreferentin Eva Weber setzte sich in der Stichwahl gegen Ordnungsreferent Dirk Wurm (SPD) durch. Weber erhielt 62,3 Prozent der Stimmen, auf Wurm entfielen 37,7 Prozent. Die Stichwahl stand wegen der Coronakrise unter besonderen Vorzeichen: Die Stimmabgabe war nur per Briefwahl möglich. Die Wahlbeteiligung stieg von 46,3 Prozent im ersten Wahlgang auf 48,2 Prozent. Dass Weber ihrer Favoritenrolle gerecht wurde, war absehbar. Am 15. März erzielte die CSU-Kandidatin 43,1 Prozent. Wurm, der es als Zweitplatzierter in die Stichwahl schaffte, kam auf 18,8 Prozent.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.