
Ortsschild für Oberhausen

Oberhausen CSU-Stadtrat Theo Gandenheimer hat in dieser Angelegenheit schon bei OB Kurt Gribl vorgefühlt. Jetzt schiebt die SPD-Stadtratsfraktion ihren Antrag hinterher, dass auch die Stadtteile, die vor der Gebietsreform eingemeindet wurden, ein Ortsschild mit ihrem Namen an den Ein- und Ausfallstraßen bekommen. Stadtrat Dieter Benkard liegt Oberhausen, das ebenso wie Pfersee im nächsten Jahr 100-jähriges Eingemeindungsjubiläum feiern kann, besonders am Herzen. Als Standorte schlägt er die nördliche Stadtgrenze sowie Diesel- und Wertachbrücke jeweils stadtauswärts und Hirblinger sowie Ulmer Straße stadteinwärts vor. Laut SPD soll die Verwaltung nun die Standorte prüfen und gegebenenfalls andere Plätze vorschlagen. Die Finanzierung soll über Spenden/Sponsoring erfolgen. (bau)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.