
Politik zieht Schlussstrich unter die Fusionsdebatte


Nach einem Bürgerentscheid ist der Zusammenschluss der Stadtwerke mit Erdgas Schwaben vom Tisch. Warum der Stadtrat jetzt noch einen Schritt weiter ging
Über die mögliche Fusion der Energiesparte der Stadtwerke Augsburg mit Erdgas Schwaben gab es vor einiger Zeit eine erbitterte Auseinandersetzung zwischen Befürwortern und Gegnern. Das Ergebnis ist bekannt: Bei einem Bürgerentscheid im Juli 2015 entschieden die Augsburger mehrheitlich, dass es keine Fusion geben soll. Beide Unternehmen gehen weiterhin getrennte Wege. Die damalige Entscheidung der Bürger war eine schmerzhafte Niederlage für die Stadtregierung, da sie die Fusion unterstützt hatte. Die Fusion ist heute kein Thema mehr für politische oder wirtschaftliche Gedankenspiele. Die Auseinandersetzungen gingen allerdings auf dem Gerichtsweg weiter. Jetzt knapp zwei Jahre nach dem Bürgerentscheid zog der Stadtrat am Donnerstag einen Schlussstrich unter das Thema Fusion. Es war insofern ein weiterer Erfolg der Initiatoren, da der Stadtrat nunmehr voll und ganz auf die ursprünglichen Forderungen eingegangen ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.