
Ein lebensmüder Kindskopf

Im Sensemble vermittelt Christian Krug als Goethes Werther das Gefühl von Freiheit
VonDaniela TiggemannGut 240 Jahre alt ist Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“, der einst ein Welterfolg war und seitdem in verschiedenen Bearbeitungen auch auf die Bühne gebracht wurde. Dass aber auch der ursprüngliche Text nichts an Frische und Direktheit verloren hat, bewiesen Christian Krug (Sprecher) und Sebastian Seidel (Regie) jetzt in einer gekürzten „Lesung“, die am Samstagabend im Sensemble Theater Premiere hatte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.