
Protest in Tönen
Bands aus Algerien und Augsburg im Annahof
„Niemand hat das Recht zu gehorchen“, stand in weißen Lettern auf der schwarzen Plane im Bühnenhintergrund. Langsam füllte sich der mit Bierbänken bestückte Annahof. Ein Abend voller Protest stand auf dem Programm, gestaltet von zwei unterschiedlichen Bands, der algerischen Gruppe „Tatafull“ und dem Augsburger Projekt „Walls Come Tumbling Down“.
Eigentliche hätte die Augsburger Sängerin und Slammerin Lydia Daher mit der algerischen Band Tatafull, die sie im Rahmen des Europäischen Musikfestivals in Algier kennengelernt hatte, auf der Bühne stehen sollen. Probleme mit den Visa hatten die Band erst einen Tag vor dem Auftritt ankommen lassen. Fürs Proben zu wenig Zeit. So spielten Tatafull das eigene Programm, eine kraftvolle Mischung aus Reggae, Ska und Funky Tunes mit algerischem Timbre, das sich mutig mit den Missständen in Algerien auseinandersetzte. Einzig „Flüchtige Bürger“, ein Song von Lydia Daher, wurde gemeinsam mit der Künstlerin dargeboten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.