
Krätze im Altenheim: Pflege nicht ausreichend dokumentiert


Im Krätze-Prozess hat eine Gutachterin das Bobinger Altenheim scharf kritisiert.
Der Prozess um angeblich vertuschte Fälle der hoch ansteckenden Infektionskrankheit Scabies (Hautkrätze) in einem Bobinger Altenheim zieht sich in die Länge. Gestern am fünften Verhandlungstag hat Amtsrichter Thomas Müller Froelich weitere Zeugenvernehmungen und die Einholung neuer Beweismittel angeordnet. Wie berichtet, müssen sich der damalige Chef, 50, und die Leiterin des Pflegedienstes, 42, wegen vorsätzlicher Körperverletzung in 16 Fällen verantworten. Sie sollen im Sommer 2011 vom Auftreten der stark juckenden Krätze informiert gewesen sein, sie aber unter der Decke gehalten haben. Erst im Januar 2012 wurde das Gesundheitsamt informiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.