
Warten auf die Treppe

Warum sich die Arbeiten auf dem Westfriedhof verzögern
Besucher des östlichen Urnenhains auf dem Westfriedhof müssen Umwege in Kauf nehmen. Die Treppe ist seit Oktober aus Sicherheitsgründen gesperrt. Dass die Sanierung erst jetzt erfolgt, hat laut Helmut Riedl vom Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen mehrere Gründe. So habe sich die favorisierte Variante – eine neue Betontreppe – aus Gründen des Denkmalschutzes nicht verwirklichen lassen. Anstatt dessen müsse die Treppe nun Stein für Stein abgebaut, ein Untergrund geschaffen und dann Stein für Stein wieder aufgebaut werden. Die Firma, die den Zuschlag für die Sanierung bekommen hatte, konnte laut Riedl erst im Mai beginnen. Eine weitere Verzögerung habe sich durch Lieferengpässe ergeben. Mittlerweile ist der Unterbau fertig, doch die Arbeiten ruhten wieder. Wie es heißt, soll die Treppe demnächst fertiggestellt werden.
Der Zugang zum östlichen Urnenhain ist derzeit über eine zweite Treppe in rund 50 Meter Entfernung möglich. Eigentlich sollte auch sie demnächst saniert werden. Die Arbeiten würden jedoch aufgrund der aktuellen Erfahrungen auf 2017 verschoben, so Riedl. (bau)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.