
Schöner Spanier rettet den "Fernen Klang"
Wenn schon vor Beginn der Aufführung Ralf Waldschmidt vor die Bühne tritt, hat das oft nichts Gutes zu bedeuten. Ganz anders bei der Aufführung "Der ferne Klang" am Sonntagabend. Eine Verspätung von einigen Minuten, so der Operndirektor, sei entstanden, da es Andrang vor der Kasse gegeben habe. Als zweiten Punkt gab Waldschmidt eine Umbesetzung bekannt. Da sich Sänger Markus Hauser bei einer Probe zu "Lucia di Lammermoor" verletzt habe, könne er nur auf einem Hocker sitzend am rechten Bühnenrand singen, während Guillermo Amaya, der als Abendspielleiter fungierte, als stummer Darsteller szenisch agiere. Das heißt, statt des dicken Wirtes erlebten die Zuhörer auf den Brettern einen rassigen, 32 Jahre alten Spanier. Am Schluss gab es viel Beifall für beide. (lim)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.