
Von wegen abgeschafft: Kehren bleibt fast überall Bürgerpflicht

In vielen Orten haben die Anlieger die Bürgersteige regelmäßig zu reinigen. Auch in der Großstadt. In Großaitingen gab es Streit, ob die Bürger auch die Straße bis zur Mitte fegen müssen
Dem einen ist es ein Herzensanliegen, dem anderen eine lästige Pflicht: das regelmäßige Kehren des Bürgersteigs und – im ein oder anderen Fall – auch der Straße vor dem eigenen Grundstück. Denn dazu werden in vielen Gemeinden die Anwohner verpflichtet. Und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es darüber bisweilen Debatten gibt, kontrovers natürlich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.