
„Kuckuck“ in Augsburg: Gegenbewegung zu Fast Food


Im Restaurant „Kuckuck“ in Augsburg werden Slow Food und sein Herkunftsland Italien zelebriert.
In der gemütlichen Gaststätte mitten in einem Wohngebiet geht es tierisch zu: Der Kuckuck prangt nicht nur auf einem Gemälde im Vorraum, sondern hat der Osteria im Augsburger Stadtteil Pfersee auch den Namen gegeben – und das bereits vor 100 Jahren. Drinnen (und draußen im Biergarten) sind laut Geschäftsführer Martin Koltermann Hunde ausdrücklich willkommen. Wenn sich die Gäste dann auch noch „zur Schnecke machen“ lassen wollen, bitte schön. Der „Kuckuck“ hat sich der internationalen Bewegung Slow Food verschrieben, deren Symbol die Schnecke ist.
Der Begriff „langsames Essen“ bedeutet aber nicht, dass die Gäste in dem 100-Plätze-Lokal besonders lange warten müssen, auch wenn sie an stark frequentierten Tagen etwas Geduld mitbringen sollten. Slow Food heißt vielmehr, dass alles der Jahreszeit entsprechend frisch gekocht wird. Fertigprodukte sind auf den Tellern ebenso tabu wie der Dampfgarer in der Küche.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.