
Steakhaus "Azsteakas": Auch bei Vegetariern beliebt

Ins Azsteakas gehen auch Vegetarier – und zwar gar nicht so selten. Denn das Steakhaus ist nicht nur für seine gegrillten Fleischstücke bekannt.
Kommt ein Vegetarier ins Steakhaus – kein Witz! Im Azsteakas passiert das – und zwar gar nicht so selten. Denn das Steakhaus ist nicht nur für seine gegrillten Fleischstücke bekannt. In dem Kreuzgratgewölbe an der Ludwigstraße gibt es eines der größten Salatbuffets in der ganzen Stadt. Vegiburger außerdem. Nicht ganz normal für ein Steakhaus? Stimmt. Dass dieses Steakhaus nicht normal ist, hat auch viel mit „Herrn Azsteakas“ zu tun.
Siegfried Assei lacht, wenn der den Spitznamen hört. Aber irgendwie stimme der ja schon. Und dann erzählt Assei, weshalb. 30 Jahre lang hatte ihm ein Freund in den Ohren gelegen, man müsse doch mal ein Steakhaus aufmachen. 2008 wagte Assei den Versuch. Der gelernte Kaufmann kehrte der Werbebranche den Rücken, dachte sich ein Steakhaus-Konzept aus, fand eine passende Immobilie und suchte einen guten Steakhaus-Namen, den er sich schützen lassen konnte. „Gaucho“, „Pampa“ und ähnliche waren schon vergeben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.