
Norditalien für Gaumen und Kehle


Im Augsburger Ripasso gibt es viel mehr als den gleichnamigen edlen Rotwein.
Augsburg Weinliebhabern ist das Wort Ripasso ein Begriff. Sie schätzen den hochwertigen Rotwein aus Venetien, der in zwei Durchgängen vergoren wurde. Auf der Karte in Ingrid Ferraris Ristorante ist der edle Tropfen zu finden. Warum die Wirtin auch ihrem Lokal im Augsburger Bismarckviertel den Namen gegeben hat, ist schnell erklärt. „Ripasso“ heißt ins Deutsche übersetzt „ich komme wieder“. „Und ich wünsche mir natürlich, dass meine Gäste wiederkommen.“
Seit sieben Jahren führt Ferrari das alteingesessene Restaurant in der Alpenstraße, das früher unter anderen Namen bekannt war. Sie bringt nicht nur Gastronomieerfahrung mit, sondern ist auch mit einem Norditaliener verheiratet. Dies inspirierte sie dazu, dieser Region kulinarisch zu huldigen. Zusammen mit ihrem Team setzt die Wirtin zahlreiche norditalienische Spezialitäten auf die Speisekarte. Diese finden sich vor allem handschriftlich auf der Schwarzen Tafel, die den Gästen zusätzlich an den Tisch gestellt wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.