
Neues Wohnen in alten Mauern


Der Wollmarkttrakt des Hospitalstifts wurde rundum saniert. Dort werden unter anderem Senioren des Jakobstifts unterkommen
Die vielen alten Kreuzgewölbe im denkmalgeschützten Wollmarkttrakt des Hospitalstifts kommen nach der Sanierung besonders zur Geltung: Nach den zehnmonatigen Bauarbeiten am 500 Jahre alten Gebäude, präsentieren sich bei der gestrigen Wiedereröffnung die Zimmer lichtdurchflutet. Helle Farben schaffen jetzt eine Wohlfühlatmosphäre in den 30 Appartements, den barrierefreien Duschbädern und dem neuen Ess- und Aufenthaltsbereich mit angrenzender Küche.
Zuletzt war dieser Gebäudeteil in den 70er Jahren saniert worden. „Dunkel war es hier“, stellte Sozialreferent Stefan Kiefer fest. Das ist Vergangenheit. Im gesamten Trakt wurden Doppelzimmer in Einzelzimmer umgewandelt, Türen verbreitert, Bodenbeläge erneuert, das bestehende Pflegebad sowie die Personalräume komplett modernisiert und ebenfalls vergrößert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.