
Wie Kinder in Vietnam wieder lachen lernen

Das Ehepaar Zimmermann ermöglicht Straßenkindern eine Schulausbildung oder Lehre. Warum sich die Ärztin und der Unternehmer für ein Hilfsprojekt in Asien entschieden haben

Hierzulande fällt Kindern so einiges ein, um nicht in die Schule gehen zu müssen. Thy aus der Stadt Hue im Zentrum Vietnams hätte alles getan, um in die Schule gehen zu dürfen. Bereits im Alter von zehn Jahren schickten ihre Eltern sie auf die Straße, wo sie Erdnüsse verkaufte, um die Existenz der Familie zu sichern. Heute kann Thy wieder lachen. Statt mit einem großen Weidenkorb voller Nüsse im Schatten der historischen Zitadelle von Hue zu stehen, macht sie eine Ausbildung zur Näherin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.