
Granitblöcke gegen Falschparker in der Altstadt


Der Elias-Holl-Platz wurde für viel Geld verschönert. Seitdem parken dort Autos. Gestern reagierte die Stadt
Für fast zwei Millionen Euro hat die Stadt vor drei Jahren den Elias-Holl-Platz saniert. Doch richtig zufrieden kann Baureferent Gerd Merkle (CSU) damit nicht sein: Erst belegten Jugendliche, die die Umgebung mit Lautsprechermusik beschallten, den Platz. Inzwischen ist dort Ruhe eingekehrt. Doch ein anderes Problem ist geblieben: An die Parkordnung hält sich nur eine Minderheit der Autofahrer.
Denn neben einem Streifen rund um den Platz, wo Autos nicht stehen dürfen, wird inzwischen verstärkt auf dem Platz selbst geparkt. Gestern machte die Stadt ernst und legte einige Granitblöcke als Hindernisse ab, um die Zufahrt auf den Platz zu erschweren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.