
Protest gegen die Pläne zur Linie 5

Aus dem Thelottviertel regt sich Widerspruch. Das Hin und Her sorgt für Verärgerung
Einen Tag, nachdem Stadt und Stadtwerke überraschend ihre Überlegungen zu einer Trassierung der Straßenbahnlinie 5 durch die Holzbachstraße bekannt gegeben haben, regt sich erster Protest aus dem Thelottviertel. „Sollte die Trassenführung durch die Holzbachstraße wirklich in die Planung aufgenommen werden, so werden wir massiv gegen die Linie 5 als Ganzes vorgehen“, kündigt Andreas von Mühldorfer vom Bürgerforum Rosenau- und Thelottviertel an. Weil die Straßenbahnlinie in einer Richtung durch die Hörbrotstraße im Thelottviertel geführt werden soll, ist ein Teil der dortigen Anlieger ohnehin nicht gut auf das Projekt zu sprechen.
Mit einer Trassierung über die Holzbachstraße im weiter entfernten Streckenabschnitt würde mehr Autoverkehr auf die ohnehin schon stark belastete Rosenaustraße gedrückt werden. Der dort einmal in Aussicht gestellten sogenannte „Entlastungsstraße“ zwischen Holzbachstraße und Wittelsbacher Park an der oberen Hangkante auf DB-Grund erteilte Baureferent Gerd Merkle (CSU) inzwischen eine relativ klare Absage: zu teuer und zu viele nötige Baumfällungen, so die Begründung. Die Kreuzung Rosenau-/Pferseer Straße sei leistungsfähig genug, um den anfallenden Verkehr zu bewältigen. Denn die Holzbachstraße werde in dem Abschnitt, der aufgrund einer Tramtrasse zur Einbahnstraße werden muss, täglich nur von 2000 Autos befahren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.