
Viermetz-Preis für Informatiker

Christian Gahm optimiert Produktion
Für seine Forschung zu einer optimierten Produktionsplanung im auftragsorientierten Spezialmaschinenbau und zur Verbesserung der Energieeffizienz in produzierenden Unternehmen erhielt der Informatiker Dr. Christian Gahm den Viermetz-Wissenschaftspreis. Er ist mit 10000 Euro dotiert und wird schon zum zehnten Mal verliehen. Im Urteil der Jury ist Gahm ein „herausragender Nachwuchswissenschaftler, der wesentlich zur Schärfung des Profils der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg in Forschung und Lehre beiträgt“. Der Allgäuer schloss 2006 sein Studium der Angewandten Informatik in Augsburg ab und wechselte in die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Dort erarbeitete er sich ein profundes Wissen in den Bereichen Produktionswirtschaft sowie Planungs- und Entscheidungstheorie und promovierte 2010 mit Bestnote summa cum laude. Als Akademischer Rat am Lehrstuhl für Production & Supply Chain Management (Prof. Axel Tuma) leitet er dort die Forschungsgruppe „Production Management“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.