
Hunger und Wohnungsnot zum Neuanfang

Nach dem Ende des Kriegs waren Strom und Gas rationiert. Nur noch 106000 Menschen lebten in der Stadt
VonFranz HäußlerVor 70 Jahren lebten in Augsburg nur noch 106000 Menschen. Über 80000 hatten nach Bombenangriffen die Stadt verlassen müssen. Ihre Häuser und Wohnungen waren zerstört oder unbewohnbar. Sie waren obdachlos und irgendwo außerhalb der Stadt untergekommen. Seit dem Morgen des 28. April hatten die Amerikaner das Sagen. Sie handelten schnell, um die Verwaltung in Augsburg wieder in Gang zu bringen. Bereits am Abend der Besetzung bestimmten sie den städtischen Rechtsrat Dr. Wilhelm Ott zum neuen Bürgermeister. Er musste innerhalb weniger Stunden politisch unbelastete Beamte vorschlagen, die ihm zur Seite stehen sollten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.