
Wie viel Widerstand darf ein Theater leisten?


Der künftige Intendant André Bücker erzählt von den Kämpfen mit der Politik in seiner Zeit in Sachsen-Anhalt
Darf ein durch öffentliche Gelder gefördertes Theater gegen die öffentlichen Institutionen, die es fördert, Widerstand leisten? Und wie darf so ein Widerstand aussehen? Und was wird aus einem Theaterintendanten, der einen solchen Widerstand leistet? Diese Fragen beantwortete der künftige Augsburger Theaterintendant André Bücker, 47, derart, dass er einfach mal aus dem Nähkästchen plauderte, das heißt aus seiner Zeit als Theaterintendant am Nordharzer Städtebundtheater in Halberstadt und Quedlinburg (von 2005 bis 2008) und am Anhaltischen Theater in Sachsen-Anhalt (2009 bis 2015).
Eingeladen zu diesem Vortrag hatten die Volkshochschule Augsburg und die Universität Augsburg in ihrer Vortragsreihe Studium Generale, die dieses Semester unter dem Thema „Widerstand“ steht. Der Vortrag des künftigen Intendanten im Filmsaal des Zeughauses war der bislang bestbesuchte der Reihe. Was wiederum heißt: Das Interesse an Bücker ist in der Stadt hoch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.