
War wohl nix mit Stromspartipps
Treffpunkt: ein Büro im Stadtwerke-haus am Hohen Weg. Energiesparende Neonröhren spenden helles Licht. Auf dem Besuchertisch steht ein großer Teller mit Gebäck (lecker), daneben eine Kanne mit Kaffee (Herkunft unklar) und eine Karaffe mit Augsburger Trinkwasser (ökologisch korrekt). Sechs Schülerinnen der Oberhauser Kapellen-Schule werden wie gute Freunde empfangen. Zum Interview über den Klimawandel stehen zwei Experten bereit: Marketingleiter Dr. Manfred Uhl und Anton Asam, Betriebsdirektor für Energie.
Die jungen Klima-Journalistinnen gehen heute knallhart ran. Sie wollen erst mal wissen, wie glaubwürdig ihre beiden Gesprächspartner sind. Deshalb ein kleiner Test: Reden die Stadtwerke-Experten nur über Klimaschutz, oder tun sie auch selber was dafür?
"Kennen Sie Ihre persönliche Klimabilanz?"
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.