
Widerstand gegen Kraftwerk formiert sich
Augsburgs Naturschützer schließen ihre Reihen. Mit aller Macht wollen sie gegen das geplante Wasserkraftwerk am Lech im Naturschutzgebiet "Augsburger Stadtwald" kämpfen. Der Energieerzeuger Eon wirbt unterdessen für sein Projekt.
Auch an dieser sensiblen Stelle im Lech sei eine naturverträgliche Wasserkraftnutzung möglich, sagt Christian Orschler, Sprecher der Eon Wasserkraft GmbH. Derzeit sei eine erste Version des Kraftwerks bei den Genehmigungsbehörden der Stadt im Gespräch. Danach soll der Wasserspiegel des Lechs nicht aufgestaut werden. "Es gibt keine Staumauer", so Orschler.
Wie berichtet, soll die Anlage an einer vorhandenen Schwelle im Fluss entstehen, etwa auf Höhe der Nachbargemeinde Kissing. Dort sei bereits "Beton im Fluss", der Lech also kein frei fließendes Gewässer mehr, argumentiert Orschler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.