
Wie man Krisen meistern kann
Aktueller könne das Thema nicht sein, das Dr. Doris Märtin, Lehrbeauftragte für Berufliches Schreiben und Soft Skills an der Hochschule, in ihrem neuen Buch behandelt: "Wie Sie Krisen meistern und warum Scheitern kein Fehler ist."
"Ich hatte längst vor der Wirtschaftskrise damit angefangen", erzählt die Autorin. Scheitern sei für sie nicht erst der große Zusammenbruch, sondern eigentlich jede Niederlage, die an der Psyche nagt. "Manche empfinden es schon als furchtbar peinlich, auf einem Empfang eine wichtige Person nicht erkannt zu haben", sagt sie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.